147 budgetrede aus sicht älterer arbeitsloser

infolge der eh-schon textlastigkeit unseres blogs konzentrieren wir uns nur auf den punkt, der alte AL betrifft.
das älterenbeschäftigungspaket bleibt schwammig: im regierungsprogramm konzentrierte man sich zu 80% auf die die eh noch im job sind.
marterbauer verwechselt da was. er spricht von marienthal. werden tun es aber söb's. ich erinnere: das sind die zwangsarbeiten, wo suggestive NLP tantchen uns mit nachdrücklicher gewalt eine wäscherei oder großküche ans herz legen.
ich erinnere: viele von uns waren buchhalter, bürohengste - und viele sind heute durch jahrelange 'moderne folter' (zeitbeschäftigung mit eingliederungshilfe, dann erneut weggehaut werden, uvam) viele von uns sind stark psychisch beeinträchtigt, mit zersprengter frustrationstoleranz. wer uns in eine großküche stellt, kann wo ein messer zu stecken kriegen.
marterbauer fiebert von einem marienthal. hergovich kriegt gleich einen twitter höhepunkt und lobt sich in der NÖN in den siebten himmel.
ich erinnere - neben ein paar hirnwixern, die sich angesichts marienthal einen runterrubbelten, hat ein weiterer hirnlastiger minister damals errechnet: die alten im marienthal entsorgten kosten exakt plusminus null gleich, als hätt man sie zuhaus sitzen lassen. was besonders witzig wird, wenn man eine frau mit damals-antrittsalter 60 mit 59 aufnimmt (und sie die meiste zeit der beschäftigung im krankenstand ist). weil sie krank ist - wie viele von uns krank sind. dies nicht sein dürfen. weil entweder krank oder tot. soviel zum eindruck der budgetrede auf die LZ AL 55+.

zynismen möge man verzeihen - es sind marterbauer/schumann trotzdem die besten 2 zampanos, die uns weggehautem menschenmüll passieren haben können. und nein: den lebenssinn finden wir nicht in einer kondi-für-alte, holzwerkstatt-für-IQ<100, sowie großwäscherei für nicht-deutschsprachige.

wie aus beitrag 146 hervorgeht, unser f*esbuch account auf twitter wurde gelöscht. dies lag außerhalb unseres einflussbereichs.
anzunehmen ist, dass man ein wokería gutmensch-argument vorschob, damit wir unsere #aeaoe kampagne dort nicht weiter fortsetzen können.

jedoch hat schon seit 1 mai die fortsetzung im mastodon . social (a) faesbuch stattgefunden. wer mastodon kennt, wird dies finden. donnerstag haben wir unser msTeams-online meeting. jeden vierten DO um vier.



| Solana @ 15:27 |