156 20000marienthal & 2 orf Links

es sind uns seitens betroffener nähere zahlen zur seligen aktion 20000 zugetragen worden. das programm wurde infolge damals (2017) aufkommender kurz-regierung mittendrin eingestampft. 5000 alte 50plus konnten auf den kahn aufspringen.
die jobs waren vernünftig und mit wahlfreiheit, nicht zwangsweise vollzeit.
die AG hatten genau drauf geachtet, dass derdie aufgenommene wirklich keinen cent kostet. zwei drittel der AN wurden im anschluss dran wieder fortgeworfen. immerhin hatten sie einen neuen AL anspruch erworben.
ein drittel - also 1667 - konnten nach 2019 / i.e. 2 J / den job weiter behalten, das heißt der AG hat sie übernommen/angestellt/bezahlt.
das fazit dieser 20000 insgesamt lautete von seiten alter AL: gut.

ma(gmaMa)rienthal - außer teuer (weil gleich kostenintensiv wie AL/NSH geld) kein nennenswerter bleibender effekt; sollten wem alternative fakten hierzu vorlegen: einfach her damit aeaoe(a)buerotiger.de

MANO by NÖ, by orf: noe.orf.at bis dato liegen uns keine eigenerfahrungen vor: jedoch ein gutes zeichen, dass auch öffentlich mal kapiert wird, dass alte leute öfter und länger krank sind (gilt auch für 'mental'). wer es anders sieht, soll sich beim donald für maga anmelden.

staudacher im kurier; fachkundig und wie immer lesenswert kurier.at PAYWALL
(weil wir die nase voll haben, wie anderenorts immer wieder nur von eh-schon-pensionisten geschrieben wird)

im heutigen kommentar zum beitrag findet sich ein link und infos zur radiosendung über ältere frauen bei ansteigendem antrittsalter.

4.sep punkteins, OE1. oe1.orf.at Über die Herausforderungen für (ältere) Frauen auf dem Arbeitsmarkt.


Regierungsbaustelle-Arbeitslos-in-die-Pension

behandelt die sendung nicht ALTE als schwerpunkt sondern FRAUEN als schwerpunkt ?
anstatt dass man von alten frauen mit krankheiten spricht, wird wieder über betreuungsmöglichkeiten für kiddies debattiert? nichtsdestotrotz: Old_Lives_Matter (und damit sind nicht die eh-schon-in-pensions-gierigen pensionisten, sondern die entsorgten frauen unter 65 J gemeint)!


hier die passage, die unsererseits von der redaktion in die sendung genommen wurde: "Experten ist sehr genau bewusst, dass die Wiedereinstiegs-Chance für alte Frauen gleich null ist; Förderungen in dem Bereich werden von Arbeitgebern konsumiert, die alte Arbeitnehmerin wird dann wieder ans Ams zurück-entsorgt." magistra DR*** wandte sich verlegen raus und konterte mit einem (für uns) neuen euphemismus: dem AUSTAUSCHEFFEKT. fachbegriff der uns bis dato in dem zusammenhang gewahr war, war einzig die förderungsmitnahme.



| Solana @ 10:20 |