164 welttag der psych. gesundheit
hier wollen wir die erklärung v. fr. mag. haid am anfang der sendung
( oe1.orf.at ) ans herz legen. speziell die unterscheidung mentale vs psychische gesundheit. mental kommt von mental-health und zielt in erster linie auf die verwertbarkeit am arbeitsmarkt ab. psych-gesundheit hingegen befasst sich weitreichender.
und - als langjährige redaktion - des koffiemok der IG-ältere-arbeitslose müssen wir uns gewahr werden: ja - die zwiegespaltene, ausweglose und unentwegt existenzgefährdende situation macht uns psychisch krank: wir sind also psychisch krank davon. und sicher nicht weil uns aufgabe oder tagesstruktur fehlt; sondern weil jeder von uns die ein oder anderen kündigungstraumata (etwa infolge alters oder eines evtl längeren krankenstandes, einer drohend anstehenden OP; uvam.)
wenn wir noch begeisterungsfähig wären, wären wir also schöne trotteln: mehrfach weggeschmissen worden sein und einfach nur die nächste eingliederungshilfe absitzen, dann eh wieder entfernt werden - all dies ohne wirkliche bedeutung eines 'letzten' dienstzeugnisses; das ams (damit auch seine maßnahmen mit süffisanten NLP trainerInnen, welche aus unseren eigenen reihen stammen!!) macht krank - es macht leider nicht gesund. die pva macht mit gesund-erklären übrigens auch nicht gesund. alles weitere etwa hier (noch) nachzulesen soned.at
es grüßt herzlich aus dem fegefeuer:
Die_gefürchtete_QuotenOma.
weitere liebe betroffene aus der kohorte von zwölf jahren (*1965 (jan) BIS *1976 (dec)) sind herzlich zur unverbindlichen kontaktaufnahme via zumalteneisen.wordpress.com eingeladen.