XIV) An Leser des Inserats

da am wochenende um den muttertag der komplette server stillstand, ging in den entsprechenden umbauarbeiten auf koffiemok und twitter auch unsere volloeko adresse verloren. wir ergänzen das heute geschaltene inserat durch die einstig provisorische adresse und hoffen, auch bald wieder eine themennähere adresse anbieten zu können. wir versuchen, nachfolger von amsand.net und "zum-alten-eisen" zu sein, wobei dies große fußstapfen sind. das bedeutet: eine verbindliche rechtshilfe können wir euch noch nicht anbieten, jedoch eine soziale beratung bei auftretenden problemen (basierend auf der kenntnis der stadtmenschen(.wien)), sowie eine weiterführung, wo ihr hilfe in sachen sanktions- und maßnahmenpolitik bekommen könnt. die videokonferenzen dienen weiters zum gedankenaustausch, wie es sie einst (damals noch freisprechend) im gasthaus/ottakring, oder auch am spittelberg (amerlinghaus) gegeben hat. zoom MIT videobild wäre nett (kann man im gegenlicht machen). konferenz mittwochs um 5, vorläufig auf wöchentlicher basis. links hierzu im beipacktext der darunterliegenden geschichte XIII.

hier steht immer der BEIPACKTEXT

Videokonferenzen Zoom Mittwochs
Videokonferenzen Zoom Mittwochs

Aeaoe@Buerotiger.de (funktioniert auch). KONFERENZ startet pünktlich um 17 uhr, da sie schon 5 minuten vor sechs aufhört. hinzustoßen kann man bis 17:25; denn wenn bis dahin die (etwa heutigen 6 punkte) durchbesprochen sind, hören wir gegebenenfalls auch schon früher auf. wenn du nur skype hast, kein problem: skype namen oder live:.c-ID nummer an die mail addi schicken, damit man euch kontaktieren kann. tipp für beide anbieter: sich nie mit nachnamen eintragen. anonymität ist von allen für alle unsere wichtigste prämisse.



XIII) Neos erwärmt sich für zwangsarbeit

für den begriff mit ‚zwang‘ müssen wir uns ob seines obskuren klangs entschuldigen, er wird aber in der emrk art4 dt übersetzung als solcher verwendet, darf damit im dt sprachgebrauch vorkommen. Es geht um die imzentrum diskussion. Ein neos teilnehmer will die 550000 (stand 12mai) AL zu den offenen stellen im bereich heimhilfe krankenpfleger und vor allem ‚pflücker‘ heranziehen. Nun hat die plattform ‚lebensmittelhelfer‘ aufgezeigt, dass die obstchefs mit dem angebotenen personal eh nicht zufrieden wären. Die arbeitstage betragen 10, 12 – teils auch mehr stunden in gebückter haltung und erfordern höchste konzentration und erfahrung, wie etwa im gurkenflieger zwischen blättern eilig die grünen gurkerln erkennen, spargel auf richtiger höhe stechen. Aus dem heimilfe(=HH)wesen wurde uns berichtet, dass eine HH sich mit einer klientin konfrontiert sah, der im schritt ein katheter eingesetzt werden musste und keiner da war dies zu tun. Nicht aufgabe der HH, tat sie es trotzdem, weil es unmittelbar notwendig war. Diese person hatte sich einst noch freiwillig zumindest temporär für den pflegebereich entschieden. Der neos will, dass diese freie entscheidung den menschen abgenommen wird. Jetzt stelle man sich vor, die breitgesäßige bilanzbuchhalterin, die ein devastierendes altersmobbing hinter sich hat, wird auf den gurkenflieger geworfen und gezwungen, aus der waagrechte heraus in der geschwindigkeit des ‚fliegers‘ (eigentlich traktors) korrekt alle gurkerln abzuschneiden. Achselhöhle an achselhöhle mit den hochlöblichen rumänischen helferinnen und anlassigen bulgaren. Es ist sehr witzig, dass einstig mittfünfzig frühpensionierte, und junge bobos die überzähligen alten (i.e. 45+) automatisch zu zwangsarbeitern degradieren wollen, sobald berufs- und entgeltschutz fällt. Einer der gründe, warum der landwirt keine der lebensmittelhelfer aufnahm, war (abgesehen von der gehaltsvorstellung) die tatsache, dass die leute abends ja nachhause fahren wollen. Ist dort nicht üblich. Es gibt nicht appartment, es gibt ein arbeiterquartier, natürlich mit mehrbettzimmern. Und länger-jobsuchende würden somit automatisch in dieser situation landen, die sie sich nicht fortbilden lässt, einen unerklärlichen und irreversiblen fehltritt im lebenslauf hinterlässt, und vor allem, die es ihnen weiter verunmöglicht, ernstzunehmend eine wieder ausbaufähige, aber vor allem nachhaltige, solide anstellung zu suchen. Denn man bemerke, unsere 45-jährigen haben noch 20 arbeitsjahre vor sich. F, wie auch M! Und einmal disqualifiziert, immer disqualifiziert. Der nächste bonze in der chefetage, der sich eine bilanzbuchhalterin sucht, wird wohl kaum löblich feststellen, ah gurkerln haben sie auch geschnitten, vielleicht noch über diesen oder jenen sozialen, wie ökonomischen arbeitsvermittler? Es ist den neos-sprossen und den binär verbildeten jeunesseDorée-Idis so zu wünschen, dass sie mal mit ende 40 in der gurkenfliegerei landen. Wir hoffen, diese haben weiterhin ein schönes, zerstörtes leben, und reden dann noch klug und herablassend.

morgen 2. zoom konferenz 17h. da konferenzen mit skype nicht gehen, versuchen wir mal die verlinkung per koffiemok: versuche den beitritt entweder mit dem langen join link us02web.zoom.us (oder dem kurzen join link us02web.zoom.us ) (geht angeblich auch ohne installation des zoom programms, was zumindest pc/laptop angeht) hast du zoom am handy, brauchst du nur die zahl 75466770571 eingeben (die meeting ID). wir konnten nicht verhindern, dass der zutritt leider passwortgeschützt ist: 3ULyhr dieser sollte dich in den vorraum führen, wo du von host oder host-in begrüßt wirst und in den raum eingelassen. per aufnahme im gegenlicht ist deine anonymität gewahrt. themen für morgen: loackers höfliche einladung zum spargelstechen und co für BHS absolventen und gstudierte wechsel an der ams spitze von JK zu hrn B §21 änderung, bemessung der erlass und dessen bedrohung (aussetzung der rechtsfolgen nach zuweisung, presse leitartikel des 12mai) weiteres vorgehen: video oder realtreffen (moderator mit bis zu 5 pax, kurze redebeiträge, immer nur eine person am wort, keine kakophonie über kreuz) recherche zu alten AL foren à la chefduzen.de



XII) Bemessung aus dem Hinterhalt

Wie eine weitere österr. Selbstorganisierte Erwerbslosengruppe unlängst treffend festgestellt hat, hat sich klammheimlich im §21 des ALVG die Basis für die Bemessungsgrundlage geändert. Würde man sich jetzt (Mai) AL melden, würde das gesamte Kalenderjahr 2018 herangezogen. Meldet man sich ab dem 1. Juli, wird NICHT das gesamte Kalenderjahr 2019 herangezogen, sondern der 1.7.2019 bis 30.6.2020 – und der Grund ist einfach. Über eine Million Arbeitnehmer sind in Kurzarbeit, also seit Mitte März auf etwa 80% ihres Gehalt herabgesetzt. Es ist nicht sicher, dass sich alle Firmen, die Kurzarbeit meldeten, weiterhin halten können. Die ein oder anderen Kündigungen wird es also leider trotz des teuren Rettungsversuchs geben müssen. Im 19-er Jahr verdienten diese Neu-gekündigten noch normal. Billiger kommt es den Staat, die Phase der Kurzarbeit mit einfließen zu lassen. Das vorvorige Jahr im ersten Halbjahr heranzuziehen, lag einst daran, dass – wenn sich eine Kündigung abzeichnete, der Arbeitnehmer nicht noch schnell viel verdienen können sollte (um an der Bemessung was zu drehen). Nun stehen wir vorm umgekehrten Fall: die Phase des Wenigerverdienens soll in der Bemessung Berücksichtigung finden. Eine Novelle, die nirgends in den Medien ihren Widerhall fand, auch nicht in den rundfunkübertragenen NR-Sitzungen. Mit diesem kleinen Beitrag über die neue Bemessung per §21 wollen wir aufzeigen, dass derlei kleine Einschnitte von den Initiativen sehr wohl bemerkt werden.



XI) Teufelskreis der Ausgrenzung

oder: warum es ältere gekündigte wiederholt am arbeitsmarkt schwer haben werden. Wir schreiben die darlegung in der du-form an den chef (in reminiszenz ans einst so gute, und auch schon aus dem cyberraum entfernte chefduzen.at (erwähnt auf sanprecario.prekaer.at ) wir – ältere_arbeitsuchende_österreicher – verzichten im sinne besserer lesbarkeit aufs gendern und sprechen von männl. UND weiblichen ‚alten‘. Also, chef. Hol dir einen alten. Alt, das ist etwa 48 jahre. Hol dir 1 alten, wenn du grad niemanden hast, der an der neuen stelle einschult und wo die vorherige kraft einen saustall hinterlassen hat (geht wie immer um bürojobs). Profitiere von seiner erfahrung, wie er das alles wieder hinkriegt, auf die reihe bringt – und damit auch eigene ideen, dinge die er in früheren jobs gelernt hat (abläufe, ordnungssysteme, gesamtsoziale arbeitsstrategien, bis hin zur taktischen gesprächsführung und vernetzung). Enthalte ihm die arbeitsplatzbeschreibung vor, schule ihn nicht: denn erstens ist er alt und wird’s eh nicht kapieren wie die jungen – zweitens behältst du ihn ja eh nicht. Kralle dir von ihm die eingliederungsbeihilfe, die ein halbes jahr dauert. Mach zu deiner eigenen absicherung überhaupt gleich einen befristeten vertrag mit option auf verlängerung (berühmte karotte auf den rücken binden, dass der esel rennt). Lobe ihn NIE. Er braucht es nicht. Kritisiere viel und zermürbe ihn ‚zu tode‘, denn du verfolgst die strategie, ihn soweit zu provozieren, dass du letztlich von ihm sagen kannst, er sei etwa kompliziert oder schwierig. Belüge ihn kaltlächelnd im mitarbeitergespräch, es ist ja nur 1 aufgezwungene formalität. Führe ihm regelrecht vor, wie du die jungen förderst und hätschelst, wie du die jungen mit lob überschüttest, damit sie ihr selbstbewusstsein aufbauen. Er wird sich erinnern, dass man so mit ihm vor 30 jahren umgegangen ist.

Du hast dir mit der eingliederungshilfe eine aufgeblähte, faulige frucht gekauft – eine kartoffel, die immer heißer wird. Der trick ist es nun, die kartoffel wieder fortzuwerfen, bevor sie gärt und platzt. Gären und platzen tut sie, wenn du ihn infolge alters nicht mehr loswerden kannst. Denn selbstverständlich hast du nicht vorgehabt, das alte schleimige ‚etwas‘, das du da gefördert eingekauft hast, bis zur wirklichen pension durchzufüttern, mit ihm sämtliche krankenstände, todesfälle in der familie und reha-aufenthalte durchzustehen und zu finanzieren. Zerstöre sein selbstbewusstsein: zermürbe – zermürbe – zermürbe. Und hau ihn dann wieder raus: bevor das gärende ‚etwas‘ fault und platzt. Betriebsrat/gewerkschaft/AK werden ihn weichkochen und sagen: wollen sie das wirklich durchstehen? Ein gerichtsverfahren? Wo bis hin zum letzten kaffeetasserl und klopapierfetzerl alles analysiert und zerlegt wird? Du weisst doch eh, dass die meute (id est seine kollegen) sich feig hinter der firma verschanzen wird. Aus schwelender Existenzangst wird keiner wird zu ihm stehen oder ihm die stange halten.

die geschichte wurde durch den erfahrungsbericht eines betroffenen inspiriert, dessen schicksal in einer reputierten tageszeitung thematisiert worden war. Firmen, die ‚alte‘ aufnehmen, verfolgen auch ihre eigene strategie dahinter – billig erfahrung einkaufen, aber bloß nicht bis zum ruhestand durchfüttern. 2-3 mal passiert, ist die betroffene person (männl. Wie auch weiblich) mit dem selbstwertgefühl am ende – und kriegt dann noch das ams raufgeknallt mit bestrafungstaktiken, die ihn von heute auf morgen vorm nichts stehenlassen, selbstverständlich immer unter der androhung disqualifizierender zwangszuweisungen, ohne anrechnung einschlägiger bisheriger arbeitsjahre (weil neuer KV, etc). Diese alten leute sind keine ‚krätzen‘ - aber sie werden durch ausgeklügelte zermürbungstaktik zu solchen gemacht, zu solchen erklärt – und niemand da, der bezeugt, was da geschieht. Die feige schafsherde steht hinter dem boss, schaut zu – ängstlich, dass ihr dasselbe passiert.


bemerkenswerte linkliste von santaprecaria santaprecaria.wordpress.com