75e klimabonus_unentspannt

als die regierung sich mit der mysteriösen firma absprach, welche kontodaten zu verwenden sind, ist dem bund vermutlich aus peinlichkeit völlig entfallen, dass arbeitslose ja auch dem bund das konto bekannt geben mussten. ergo kennen wir aus unseren überschaubaren W NÖ Bgld Reihen keinen, der ihn schon erhalten hat. sei es aufs konto, oder sodexo rsa. eher will man die oesterreicher dazu bringen, sich für künftig ins finanzonline einzutragen, damit wir auch in dem topf dann drinnen sind. ja man hat uns anfang sep die 300 mitgegeben und wir danken herzlich dafür. aber dass auf twitter schon jeder zweite den ominösen bonus bekommen hat und wir immer noch warten und nicht wissen, wann und überhaupt ob, spricht wieder mal für uns als menschen zweiter klasse.

es wäre beruhigend zu wissen, ob draußen schon ein AL den bonus erhalten hat - gerne kann man uns dies anonym kundtun via aeaoe (a) buerotiger . de


Nach entsprechendem motschgern haben wir Rückmeldung eines Wiener Betroffenen. Gelber Zettel. Bons derzeit jedoch noch nicht abholbar wegen menschenschlange bis raus auf den gehsteig. Tipp: sodexos nicht eincashen sondern wertkarten zb bei spar um je 50 Euro kaufen und gewissenhaft Lebensmittel kaufen.



73e_€nergie_Unentspannt

leider ist das keyboard der IG kaputt, daher nur telegrammstil mit tippfehlern.

anfang juli kamen 200 von der MA fuer soziales im falle eines AL&NSH geld empfangs energiekostenpouschale.
War dies der energiezuschuss? Denn zeitung HEUTE schrieb, diesen: 200€, könne man ab august beantragen. WO? Geht es da um den energiekostenAUSGLEICH? Ö1 redet von diesem.

Anfang sep wird 300 teuerungsausgleich erwartet. Nun heisst es, klimabonus 500 wird ebenfalls vorgezogen, von oktober auf september. hiesse dies, die kommen gleichzeitig anfang september zu AL-NSH hinzu? Hier warnen wir, es kann nicht jeder AL mit der summe verantwortungsvoll umgehen, bis naemlich die naechsten rechnungen schlagend werden. Im falle der wienEnergie, und da sind die meisten, ist das dezember und maerz. Mit #entspannt steigt man um auf 29 cent kwh strom, 16,6 cent kwh gas. Bisherige werte lagen bei 7 cent strom, 3bis4 cent gas, eine vervier/verfuenffachung.

Die tgl sorgennummer der wien energie ist 0800 500 800. es rufen derzeit dort durchschnittlich 1,8 millionen haushalte an. Es ist also voellig sinnfrei, dort anzurufen. Zu meine.wienenergie.at raten wir, raten jedoch davon ab, ueber diese seite uebereilte wechsel ohne vorherige beratung abzuschliessen.

500 klimabonus gehen an Individuen, deren Konto Ö bekannt ist. Da ist rede von Beamten, pensionisten. Arbeitslose auch? Von denen redet keiner. Oder erhalten wir rsa Brief?

Der grund, fuer diesen scheinbar themenfremden eintrag, ist, dass es alle, auch die arbeitslosen betrifft, und wir wollen hier den entlastungsdschungel zwischen deckeln und bremsen entwirren, soweit dies in unserer Macht steht. Fuer aufklaerung sind wir jederzeit gern offen unter aeaoe @ buerotiger PUNKT de.

kurzinformation. es gibt foerderungen fuer fuenffachen energiepreis und wir kennen uns nicht aus, was automatisch, was beantragen. wenn beantragen, dann WO. wo sind die formulare.


For the Terrorized. The Sick and the Unemployed.

versuch einer terminreservierung im servicecenter? Schwer, an das datums auswahl tableau zu kommen. Ist man da, muss man die tage und zeiten einzeln durchprobieren. Es wird nicht vorher angezeigt, was schon voll ist. Man waehlt 1 termin, und kriegt dann rueckmeldung, dass es voll ist. Try and error. Dann waehlt man blind einen termin in der ferneren zukunft. Dieser ist dann zwar nicht voll, doch es kommt nicht das angekuendigte bestaetigungsmail. Einzige loesung. 2 x hinfahren. Einmal um einen termin vor ort zu reservieren, das zweite mal um selbigen in anspruch zu nehmen.


link für die artikel zur energieversorgung https://koffiemok.antville.org/tags/collage/


Homework 3 (1) by Cheridwen



Ich habe hier einerseits das Bild einer alten Lokomotive und andererseits eín computergeneriertes Bild eines Netzwerkes miteinander kombiniert.

Eigentlich hatte ich ursprünglich nur beabsichtigt, hier einen Kontrast zwischen unserer modernen, hochtechnisierten Computerwelt einerseits und der Technologie der Vergangenheit bildlich darzustellen.

Aber irgendwie sieht das Ergebnis für mich jetzt sogar nach ein bisschen mehr aus, was man hier hineininterpretieren könnte. Zum Beispiel drängt sich mir immer wieder der Eindruck auf, den Moment des Übertritts des Zuges von einer realen in eine unwirkliche, eventuell virtuelle oder Comicwelt eingefangen zu haben, wobei er durch die Trennwand durchbricht und die einzelnen Teilchen durch die Wucht des Durchbruchs auseinanderstieben.

Auf jeden Fall ist das Bild voll Bewegung und Dynamik, was bei jedem der beiden Einzelbilder nicht der Fall ist (der Zug steht in Wirklichkeit in der Station).



Ü3_3 ws ZU-einAnder

da ich pflanzenfanatikerin bin und mir kürzlich efeu kaufte musste es was mit efeu sein, lierre auf französisch. dem gegenüber wollte ich die kälte eines modernen gebäudes stellen und wieder ergab es sich so, dass eine seiner linien oben in das efeuumwucherte dach übergehen das linke gebäude hat eine seele und lebt sichtlich während das rÄchte ein seelenloses etwas für seelenlos sich drin umherbewegende menschen darstellt.