Erfahrungsbericht von Horst

Horst war 13 jahre lang reisender Großhandelsangestellter für eine Lebensmittelkette, die mit einer anderen fusioniert wurde. Horst ist etwas untersetzt und knapp 50 mit Matura-abschluss, nicht akademisch. Da er seit knapp einem Jahr wöchentlich mehrere Bewerbungen schreibt, in denen er das Geburtsjahr elegant kaschiert (er gibt erst den Maturajahrgang an), und trotzdem kaum Einladungen erhält, legt ihm das AMS den Kontakt zu einem Arbeitskräfteüberlasser nahe. Dies bedeutet, dass die Arbeitsstätte mehrfach gewechselt wird und Horst außerdem einem Kollektivvertrag für Leihpersonal unterliegt. Horst ist kürzlich infolge Trennung zwar in eine kleinere Wohnung gezogen, konnte die Lebenshaltungskosten jedoch nicht merklich reduzieren.

Den Leiharbeitsvertrag würde er außerdem nicht für Vollzeit bekommen – in Nicht-Leih-Zeiten erhielte er das sogenannte Stehgeld: also noch weniger als den ohnehin schon kargen Kollektivvertragslohn. Wenn Horst den Vertrag annimmt, riskiert er das Weggehalten-werden von lukrativeren, adäquaten Jobs, sowie die früher oder später eintretende Geldknappheit. Verhält er sich dem Leiharbeits-Anbieter irgendwie auffällig zurückhaltend, ist mit einer Bezugssperre infolge ‚Vereitelung‘ zu rechnen (6 Wochen, 8 Wochen bei Wiederholung). Da Horst in ärztlicher Behandlung steht, darf er die Sperre nicht riskieren. Leidensgenossen sagten ihm, dass es im Fall einer Sperre Probleme mit der Krankenversicherung geben kann, weil die 6-Wochen-Nachfrist nicht immer greift. Er müsste sich vor jeder Behandlung erkundigen, ob er denn jetzt krankenversichert sei (falls er Bezugssperre bekommt).



Erfahrungsbericht von Angela

Andrea ist Alleinerzieherin eines Sohnes mit ADS (16 J), der gerade im Umstieg von Schule auf Lehrstelle ist und viel Betreuung braucht. Andrea hat ihre Stelle als Ordinationshilfe verloren, da die Kassenärztin, wo sie war, nun pensioniert ist. Der Ex-Lebensabschnittspartner kann den Sohn finanziell unterstützen, Angela muss sich aber alleine erhalten. Als Ordi-Hilfe in Teilzeit kam sie über die Runden. Ihr ALG ist nun entsprechend niedrig. Die Problematik, mit der Angela aber nun konfrontiert ist, ist die Verpflichtung zu einem Vollzeitjob. Das Kind ist nicht mehr minderjährig. Dass der Bub ein bisschen verhaltensauffällig ist, zählt für die Akten nicht. Entsprechend neuer Weisung haben die Zumutbarkeitsbestimmungen (Vollzeit (flexibel!) + 2h Wegzeit hin/rück) lückenlos angewandt zu werden. Auf Vollzeitstellen außerhalb der Großstadt muss sich Angela (auf Öffis angewiesen) bewerben. Hinsichtlich der Erziehungspflicht getraut sie sich nicht, Andeutungen im Bewerbungsschreiben zu machen – es besteht Angst, dass ihr daraus ein Strick gedreht werden könnte, was eine subtile ‚Weigerung‘ angehen würde. Denn eine Sanktion hierauf ist für Angela unleistbar. „Die Gesetze gelten für alle gleich“, so ihr Berater zu ihr: Recht auf Teilzeit haben nur Eltern minderjähriger Kinder. Angela schreibt weiterhin innerstädtisch verkehrsgünstige Ordinationen und Gemeinschaftspraxen an, in der Hoffnung auf familienfreundliche Dienstzeiten. Statt ihr nähme man lieber die ganz jungen Damen, die 'in der Praxis was hermachen' (so einer der 'Stellenanbieter' zu ihr). Zuweisungen, die sie in ihrem eAms-Konto findet, erfüllen Andrea jedes mal mit Angstgefühlen. Sie will wieder zurück in jene Art von Arbeit, die sie die letzten 20 Jahre ausgeführt hat. Momentan hat Andrea den Eindruck, sie hätte die Kontrolle über ihr Leben abgegeben. Ihr Sohn sucht selber gerade seine erste Lehrstelle – versucht aber, der Mama Mut zuzusprechen.



Unsere Episoden-Rubrik Ä-A-Ö's

im lauf der jahre haben sich seit 2013 eine ganze menge an erfahrungsberichten aus der praxis herauskristallisiert, welche wir im newsletter des vereins ALG-rauf publizieren dürfen. der vollständigkeit und übersicht halber gibt es diese nun auch im koffiemok.

www.learndutch.org thaalthuis www.taalthuis.com dutch grammar www.dutchgrammar.com leren.nl www.leren.nl pronunciation web.hengeveld.com site of a dutch friend home.hccnet.nl - br. poem own progress: having finished 4th lesson, doing voc. now; thursday - sunday: 5th lesson. important: tenses, verbs / irreg. really good for pronunciation is this one www.botsjeh.cistron.nl



Dutch Live Journals/alg memes


http://livejournal.com/~deamonboy http://livejournal.com/~drs_madbrain http://livejournal.com/~vengelv http://livejournal.com/~suusje http://livejournal.com/~ocean_soul http://livejournal.com/~lekker_poesje http://livejournal.com/~mu_beta http://livejournal.com/~fraulein_evi http://livejournal.com/~vtrick http://livejournal.com/~gedeerde_deerne http://livejournal.com/~zuvielzacht http://livejournal.com/~zwarkatje01 http://livejournal.com/~sjak http://livejournal.com/~solitarily http://livejournal.com/~celesta_ http://livejournal.com/~missdorenbos http://livejournal.com/~arike

livejournal.com livejournal.com livejournal.com livejournal.com livejournal.com livejournal.com livejournal.com livejournal.com livejournal.com

Quelle memegeneratorzombodroid. Kein pixabay.com, da letzteres keine Bilder aufs Handy laden ließ. Muss das später aM Laptop noch versuchen. Anbei mal vier Beispiele.