Tuesday, 6. December 2022

88 vorprogrammierte nachrückung

gewisse zeichen hatten es bereits angedeutet. einerseits dass hr kopf in die erste reihe des vorstandes des ams vorrückt, nachdem buchinger dort platz gemacht hatte - sowie auch, dass die rote repräsentantin anschließend in den ams vorstand einrücken würde.

jetzt wird hinten ein plätzchen frei. und gerne würden wir unsere meinung über persönlichkeiten kundtun. in anbetracht dessen, dass die aber alle ein glaskinn haben, an der Macht sind und mit unsereins alten (teils kranken) umgehen, wie man es auf einem weblog nicht beschreiben darf, machen wir uns also einfach nur gedanken darüber, dass ja jetzt die leitung des ams wien ausgeschrieben werden müsste.

und die würden wir gern im amtsblatt der wiener zeitung finden. ob sich dies denn noch im dezember ausgeht? denn diese zeitung ist die einzige, die sich passionierte leser unter uns um 1€ am tag leisten können. und die menschenverachtende regierung weiß sich nix besseres, als eben genau diese zeitung erbarmungslos abzuwürgen. während obskuren revolverblättern die subventionen bei allen erdenklichen öffnungen reingeschoben werden.

... ausständig ist nach wie vor unsere reflexion zum halbstarken-erlass, welchen das arbeitsministerium nach scheitern der reform angedroht hat. aufgeschoben ist nicht aufgenoben.



| Solana um 23:24 | |
Sunday, 4. December 2022

87 - kopfs herbeigezerrte zynismen

mittagsjournal des fr 2 dez, ams chef kopf über scheitern der reform. dass er enttäuscht sei, dass es AL geben würde, die 80% des letztbezugs bekämen. offenbar verwechselt er da was. pragmatisierte beamte kriegen 80 % ihres letztbezugs, und zwar in der pension. er meint, es seien 10 prozent der AL die 80 % kriegen. warum sagt er das: 94% der arb-fäh. bevölkerung sind werktätig - genau deren zorn will er schüren, weil die zum größten teil jetzt working poor sind. -

er kommt dann zum thema zuverdienst, und spricht dabei von schwarzen schäfchen und einzelfällen (sehr oft sind es gastrobetriebe unter diversen südländischen leitungen, die können es einfach besonders gut, sicher dürften ein paar ösis auch dabei sein), dass ein gastro 3 kräfte geringfügig hat und mo-so offen hat, dass sich das nicht ausginge.

zum halbstarken-erlass seitens des wirtschaftsministers kommen wir später auch noch. und betonen: hat einer dieser großkopferten je ausgekeimte, gekochte kartoffel gefressen, weil im soma und foodpoint grad mal noch lauch vorhanden war, sonst noch zwieback, sowie eingelegte maiskölbchen? weiß einer von diesen großkopferten, was hungern und frieren tatsächlich heißt und vor allem, weiß einer der 2 großkopferten, was es heißt, sich die miete vom mund absparen, weil das eben nicht mehr zu stemmen ist und - siehe zusatz im artikel 85, was uns alten und auch kranken der zuverdienst bedeutet?

erneut dank an GRÜN, dass die uns den zuverdienst bis auf weiteres gerettet haben. nur 10% von uns haben überhaupt einen und brauchen ihn auch. - dazu aber wiegesagt später, wo wir über den minister und seine reaktion auf die reformabsage reden.



| Solana um 11:36 | |

86 für euphemismen: kein platz mehr. UMBENENNUNG

Endlich da: Unsere Umbenennung

für wer sich noch an die setteledoku 'wo sind die alle' erinnern kann. er interviewte einen alten mann auf einer jobmesse, naja woran es denn haperte. fazit: trotz eklatanten arbeitskräftemangels würde sich niemand dafür aussprechen, ihn als den alten, der er nun mal ist, zu nehmen. gilt für frauen noch deutlicher. denn wo männer charismatischer werden, werden frauen in armut 'unsichtbar - peinlich - schiach'. und denen verlängert man jetzt auch noch die arbeitsjahre (kommen wir später dazu!).

somit: taskforcePersonal sind wir seit april 2014. umbenannt auf Ältere-Arbeitsuchende-Österreichs zu beginn pandemie, april 2020.

ungeachtet einer - komplett anderen - früheren AL initiative, die ähnlich betitelt war (09-20 tätig), bleibt uns nicht anderes übrig, als fortan zu heißen:

INTERESSENSGRUPPE ÄLTERER ARBEITSLOSER ÖSTERREICHS: IG-Ä.A.Ö

weil arbeitssuchend nicht mehr als euphemismus dienen kann. nicht verwechseln, wir sind nicht 'der' verein - wir sind einfach eine interessensgruppe

Zutritt zur Interessensgruppe für betroffene Damen und Herren, die in Österreich leben, mit Geburtsdatum bis inklusive 31 dez 69.



| Solana um 11:26 | |
Friday, 2. December 2022

85 grün: doch noch rückgrat

ALVG verschlimmbesserungs reform gescheitert per 2 nicht 21 dez .

Wir danken dem wirtschaftsminister für die Einsicht . Wir danken m koza/L Wurz +Co für das rest Rückgrat, das die grünen doch noch haben. Der bisherige 85er Beitrag des 10nov ist damit zurückgestellt. ..

Folgen wird noch 1 Traktat, was dahinter steckt dass bm Kocher jetzt umso aggressiver gegen alte und kranke vorgehen will, die geringfügig dazuverdienen.

Danke dass grundsätzlich der zuverdienst gerettet wurde. Es verhindert suizide. Das ist keine Übertreibung und wir würden es nicht so ausdrücken, wenn wir das nicht auch genauso MEINEN.



| Solana um 12:36 | |


  Previous pageNext page