44/wir teilen den aufruf der 'Amsel'
an den Hrn Bundesminister / BMA: Der derzeitige Lockdown erfordert auch Unterstützung für Arbeitslose. Bitte sorgen Sie per Weisung, dass es derzeit und so lange der Lockdown für Ungeimpfte gilt (es gilt 3 G am Arbeitsplatz!) keine Sanktionen für Arbeitslose gibt. 6-8 Wochen kein Arbeitslosengeld wäre jetzt der Wahnsinn! Es gibt wenige offene Stellen und Angst vor Ansteckung. Weiters gibt es die Herausforderung die eigenen Kinder zu betreuen - immer wieder werden Klassen geschlossen, private Kinderbetreuung ist nicht zu organisieren. Auch gibt es momentan mehr Beratungsbedarf von Seiten der Arbeitslosen beim AMS, aber es ist keine persönliche Betreuung möglich sondern nur online oder telefonisch*. Eine große Anzahl an Arbeitslosen haben zu Hause nicht die Infrastruktur E-Mails mit Anlagen zu versenden oder Schriftstücke auszudrucken oder zu Scannen. Derzeit haben alle Institutionen, die zu diesem Zwecke von Ihnen genutzt wurden, geschlossen. Auch werden jetzt Kurse nicht mehr in den Instituten abgehalten sondern ins Internet verlegt. Wenn die Arbeitslosen, diese jedoch nicht weiter besuchen können, weil sie die Infrastruktur nicht haben oder diese veraltet ist und sie keine Konferenzschaltung im Internet zustande bringen, dann können sie doch nicht gesperrt werden! /by amsel-org.info
ins selbe horn bläst am 20 nov die armutskonferenz / danke m.schenk: www.armutskonferenz.at
ad*) unser/e wackere/r grazer mitstreiter/in hat über 1 J die beraterin nicht gesehen, sondern nur telefoniert. die ÄAÖ ist in W/NÖ tätig: der stand bei uns: ende sep wurden bereits wieder anwesend termine vergeben, die jetzt auch so durchgeführt werden (lt krone.at) - jedoch zeichnet sich ab, dass folgetermine wieder ins telefonservice outgesourced werden. so geht es hin und her. die neue virusvariante B11529 aus südafrika klopft bereits an die türe - sobald der impfstoff angepasst ist, gehts nach dem booster zum boobooster.
43/man lasse uns den ZUVERDIENST!
wenn ahnungslose (pensionisten/erwerbstätige) vom zuverdienst hören, rechnen sie so, als wäre 475 im monat ungeachtet höchstbemessungsgrundlagen dazuzubekommen, eine gebongte sache. das ist es nicht. ein längerfristiger & natürlich gemeldeter gf. nebenverdienst - der muss erst einmal gefunden werden; unter der prämisse, dass er unsere arbeitssuche nicht behindert (zeitlich/logistisch/organisatorisch). wer als Alter (i.e. 45+) in die prekären arbeitsverhältnisse gerät (hire & fire), der hat ausgesch***. forever, eigentlich. und gerade da ist - wenn man es hat - das geringfügige eigentlich das rückgrat der eigenen arbeitstugend, verantwortungsgefühl, mobbingfreie zone & wertschätzungsquelle. und da kam eben ein gewisser herr joh* K vorbei und meinte - uns solle man dies nun auch noch nehmen. wir hören nicht auf, uns für die beibehaltung des zuverdiensts stark zu machen. im schlimmsten fall (einer davon in der box rechts darunter) würden wir sogar einen teil des geringfügigen auf ALG oder NSH anrechnen lassen. etwa bei gesamtüberschreitung einer höchstgrenze (wie etwa die bemessungsgrenze des ALG insgesamt) oder einen prozentuellen anteil. wir betonen, dass es menschen gibt, die auch um der arbeit willen bei diesem zuverdienst bleiben wollen oder müssen. aus fachlichem interesse (wie im angeführten beispiel) oder aus verantwortungsgefühl (wie es auch bei einfacheren tätigkeiten gegeben ist). damit ist erneut der beweis erbracht: ja - es GIBT motivierte arbeitsuchende, und es gibt sogar welche, die es nicht nur wegen des geldes machen. daher weg mit der ratzeputzekahl idee vom hrn kopf; dies zu äußern war ein entscheidender fehler, der einmal mehr die verachtung ausdrückt, die uns seitens der 'Tuer' entgegengebracht wird.
raphaela ist magistra der biologie und hat an einer universität in einer landeshauptstadt als post doc ‚lecturer‘ arbeiten dürfen. Infolge verbots von kettenverträgen musste die universität sie verabschieden. Raphaela erhält also nun arbeitslosengeld und verdient mit ‚papers‘ für fachzeitschriften geringfügig dazu. Monatlich weist sie dem ams vor, wieviel sie diesen monat gerade dazuverdient hat (kaum je 450,-), vor allem unregelmäßig. raphaela ist auch inhaltlich auf diesen nebenjob angewiesen, da nur das in-kontakt-bleiben mit ihrem fach eine weiterentwicklung ihrer laufbahn überhaupt noch möglich macht.
42/IG ruft zu Kundgebung auf
die Gruppe 'Selbstbestimmtes Österreich' ruft für Freitag gemeinsam mit dem Verein ALG_rauf zur Kundgebung um 15 uhr bei der Oper auf Arbeitslosengeld Rauf! 26.11 um 15 Uhr (edit: VA seitens ALG-rauf leider verschoben infolge schlechtwettereinbruchs und damit lockdownbedingt wenig frequenz am karajanplatz)

www.selbstbestimmtes-österreich.at Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Oktober 2021 um fast 40% höher als im Vergleichsmonat vor der Corona-Krise. Seit 2011 hat sich die Langzeitarbeitslosigkeit verzwölffacht! Besonders gegen diese Gruppe von Arbeitslosen, die am meisten armutsgefährdet sind, richten sich die Reformpläne.
Anmkg IG Älterer Arbeitsuchender: und wieder 3 wochen vor uns, während derer milliarden in die kröpfe der unternehmen gepulvert werden - und man dies am ende bei den ärmsten und ausgegrenzten einzusparen gedenkt. denkanstoß: lt berechnung 'momentum' beträgt die differenz ALG 55% zu ALG 70% ~1mia euro. medienbericht: summe bisheriger unternehmenshilfen 41 milliarden euro / lockdown4 nicht miteingerechnet: darunter unternehmen die im bezugsjahr 2 filialen hatten, nun 1 filiale haben.
schulen sind virenschleudern, tests oft noch negativ, wenn längst symptome da sind. offene schulen, geschlossene geschäfte, geschlossene gastro - ein spagat, auf dem nur weiter ergebnislos milliarden rausgepulvert werden. WENN zu dann ALLES zu. basta.
& 'Lossts eich impf'n,
es Hiasln!'
41,unser Twitter Account übernommen/reaktiviert
lange fand sich niemand aus den reihen der älteren arbeitsuchenden, der sich unseres verwaisten twitter accounts annahm. roman b., den wir 'so' nennen dürfen, hat sich der sache nun angenommen, da der verein ALG rauf jetzt nur noch knapp 2 monate unterstützungs-erklärungen sammelt und es dann in die antragsphase für das volksbegehren geht. am dort verlinkten youtube video lässt sich auch in 46 minuten hören, worum es der IG und auch dem verein geht. wir danken dem fabelhaften vortragenden E. Talos. twitter account ist leicht erreichbar unter twitter.com - und wird auch am aktionstag freitag vor der oper beworben.
twitter.com = tweetet by rb / aus NÖ (vergisst zeitweise noch den auf twitter unumgänglichen hashtag #aeaoe )
Previous page | Next page |