Thursday, 2. January 2025

Unser123 Josefstädter Franz D – ein Nachruf!

Kürzer als ganz viele unserer Älteren-Arbeitslosen Veteranen konnte unser treuer Mitkämpfer – eine Säule in der Bewegung – seine Korridorpension genießen. Ende 2020 bis Ende 2024........
ich kannte franz von 2013 bis 2024. Als Aktive-Arbeitslose passiver wurde, hat er einige Mail Adressen aus der einstigen MM's Mailingliste herausgerettet und eine Gmx-Agenda-Mailingliste gegründet. An dieser konnten wir (resp. Sprecher_in) der IG-ÄAÖ kurz nach unserer Umbenennung von 'Taskforce-Personal“ auf „IG-ÄAÖ“ ein paar Wochen lang teilnehmen. Viele aus der Liste waren jedoch infolge der Änderung persönl. Umstände nicht mehr selber betroffen.
Oft und gerne häkelten wir uns wegen nah oder Fern-verbindung zu den nunmehr großteils 'passiven-Arbeitslosen'. Und so gab es das letzte Meeting derer 19 Tage vor dem bedauerlichen Ableben unseres Mitstreiters und jungen Veteranen. Nun wurde uns heute zur Kenntnis gebracht, dass er schon vor Weihnachten von uns gegangen ist. Oft hatte ich mir Gedanken und ihm implizite 'Vorwürfe' wegen des beständigen Rauchens gemacht. Zur Welt kam er ungefähr 1958. 2020 hatte wir ein wichtiges Treffen mit den Veteranen des Zum-Alten-Eisen im 'Müller', wo sogar die aktiven-AL dabei waren. Und da konnten wir ihn drauf aufmerksam machen, dass er jetzt die 'Korridor' schon bekommen könnte. Tat er dann auch – später meinte er, er wäre vom ams in die 'korridor' gedrängt worden, die abschläge vermutlich bedauernd. Retrospektiv betrachtet hat er sich mit diesen aber 2-3 jahre ruhe vom ams erkauft.

Er war so eine konstante. Er war bei allem immer dabei und es war ihm auch als pensionist wichtig, weiterhin – auch bei einfachUnerhört – dabei zu sein. Unvergessen mein meeting mit ihm und 'lupe' von den bestAgers, damals in der niederhofstraße 2017. Welche verzweiflung aus seiner stimme und mimik sprach. Weil er da noch tief verwickelt war in die zwangsbeschäftigungsmechanismen, die mit dem ams so unvermeidlich sind. Franz war einst buchhalter gewesen. Er war einerseits den aktiven AL wo wir uns anfangs alle getroffen und kennengelernt hatten, kritisch gegenüber gewesen. Andererseits streichelweich, saß er inmitten des first-couples.

Ja und am wichtigen 28 nov – da hat er schon gefehlt. Wir schoben das auf den abendtermin bei kälte. In wahrheit dürfte es ihm da schon recht schlecht gegangen sein – gesundheitlich.
Franz – wir werden deine message weitertragen. Und alles womit du uns geholfen hast, in ehren halten. Franz's letzte aufgabe war es, uns alten arbeitslosen moralisch zur seite zu stehen. Sein letztes mail vom november
Hallo …...........(IG ÄAÖ) !
  Vielen Dank für Deine Infos / Dein Protokoll. Ich freue mich für A......, dass sein Wunsch endlich in Erfüllung gegangen ist: er wollte ja schon lange bei 'E-Unerhoert' aufgenommen werden und aktiv mitarbeiten. Mal sehen, wie´s auch sonst rundherum so weitergeht …  :-)  
LG
Franz

PETERS NACHRUF AN DEN FRANZ einfachunerhoert.at Wiener Zeitung anno 17 www.wienerzeitung.at



| Solana um 15:11 | |
Wednesday, 1. January 2025

122 Werkzeug des Ams'lers

  1. gaslighting zuweisung: zuweisung via mail, die nie ankam, nicht gelesen wurde, damit auch nicht bearbeitet werden konnte; irritation des kunden/der kundin, angsteinflößend wegen drohender sperre. Kundin meint, alles richtig gemacht zu haben, alle vermittlungsvorschläge wurden beantwortet, so eine erwähnte zuweisung kam nie an oder geriet unter spam – trotz sorgsamen durchsehens. Ein beliebter und ganz einfacher trick, bezugssperre zu provozieren
  2. zuweisungsbombing, speziell direkt nach-schulung
  3. zuweisungsbombing an frühmelder. speziell wenn alt. während Sie also guten willens bereits fleißig an bewerbungen arbeiten und sogar interviews an land ziehen, werden Sie sogar in Ihrer rest-urlaubszeit in einen zwangskurs gesteckt. obwohl Sie noch garnicht im ams bezug sind. jeder goodwill wird damit zunichte gemacht.
  4. webex bombing (um zuweisungen darin inflationär zu verstecken); mit diesen 3 maßnahmen implizite nötigung in richtung des eams kontos. Taskforcepersonal, i.e. Interessensgemeinschaft zumAltenEisen (ÄAÖ) rät dringend von eams ab.
  5. unterstellung einer vereitelung, weil in bewerbungsgespräch ein laufendes BU verfahren erwähnt wird
  6. unterstellung einer vereitelung, weil in bewerbungsgespräch eine krankheit erwähnt wird, chef hat dieses outing jedoch provoziert, bzw gezielt gefragt
  7. vorstellgespräch gesandt an 1 wiener koch, der nach T/Vbg dafür fahren soll. Aus diesem oder ähnlichem grund explodierte 2019 vermutlich die pressgasse (hat natürlich niemand nach dem auslöser gefragt, täter (in dem fall opfer) verstarb immerhin dabei)
  8. die berühmte ombudsmann verarsche. So jemand existiert nicht. Er hat weder mail adresse noch namen, er ist ein konstrukt. Das konstrukt ist ams-intern und würde auch nicht helfen. Arbeiterkammer sollte helfen, tut dies ebenfalls murrend / widerwillig / ungern. Speziell seit alte arbeitslose angesichts händeringenden fachkräftemangels nicht nur am pranger, sondern aufgefädelt direkt vor einer roten ziegelmauer aufgestellt sind.
  9. leute, die VZ arbeiten müssen (wegen geldes), werden zwangsweise (auch) in teilzeit vermittelt. Leute, die vollzeit nicht können (traumata, belastungseingeschränkt, u.a.) gelten dennoch als vollzeit vermittelbar im fall, wo sie keine kinder unter 16 jahren haben.
  10. ausreizung der zumutbarkeit, wie etwa 'wissenschaftlicher mitarbeiter als pizzabote', akademischer belcanto sänger als gebäudeaufseher, und ähnliche bizarre konstrukte. Bei nichtbewerben, anwendung § 9 10 11 ALVG, also auch bezugssperre.
  11. zuweisungen an obskure firmen oder firmen vor ausgleich. Auf bonität einer firma wird nicht geschaut, wenn der ams-ler zuweist
  12. lebenslauf-abgabe-pflicht. Diese LL sind allen windigen firmen zugänglich, inkl sensibler persönl. Daten wie vor/nachname, geburtsdatum, telNr, wohn-adresse. Es ist total leicht, sich als 'händeringer-firma' zugang zur arbeitskräftedatenbank des ams zu verschaffen, damit zu den lebensläufen vielversprechender aspiranten.
  13. unterstellung von schwarz-arbeiten, indem ams-ler klientin sagt: herrfrau XX, ich hab da eine anonyme anzeige gegen sie vorliegen, dass Sie angeblich schwarz arbeiten. Ich darf ihnen diese aber nicht zeigen.
  14. auslagerung hoheitlicher vermittlungsaufgabe an sozialökonomische personalüberlassungsfirmen. ErstberufsjahrLohn eines fragwürdigen KV im keller, doch antrittspflicht, sonst vereitelungsparagraph, bezugssperre. fachliche arbeit hierzu: http://m.ams-forschungsnetzwerk.at/de/pubdetail.asp?pid=11925&sid=&archiv=0&look=&mNHlId=&mNMlId=&jl=0&ml=0&yy=&art=
  15. zuweisung in billig gemanagte massenschulungen, wo in kleine räume das äußerste fassungsvermögen an personen reingepfercht wird. Darunter kranke, (auch psychisch kranke), renitente, sexistische, alkoholiker_innen, provokante, drogenabhängige, laut-auffällige mit-teilnehmer&rinnen.
    zeitweilig werden diese ohne aufsicht sich selbst und einander überlassen ('stich'wort: kelomat)

AktiveAL bediente alle altersgruppen. Lebenslagen aller altersgruppen können sich ändern. Für alte bleibt ams die endlagergstättn. Wir rekrutier(t)en uns über alle parteigrenzen hinweg; exemplarisch lässt sich hier der wolfbroj (name geändert) nennen. Selbst nach der quasi-auflösung der aktivenAL haben wir noch jahrelang versucht, mit ihm (+arno +franz) einen losen kontakt aufrecht zu erhalten. Letztlich wurden sogar die neujahrsgrüße 'dünner'. Er war vergleichsweise jung und vermutlich hat sich seine lebenssituation verändert. Jedenfalls war wolfbroj all die jahre unserer bekanntschaft bekennender blauwähler.

Da wir ein schmuddelthema sind, bitten wir um anmeldung. Auch infos bieten wir gern unter der bekannten adresse aeaoe (A) buerotiger (punkt) de.

herkunft des bildes aus der 20-jahres-festschrift des zwischenzeitlich aufgelösten, aber in uns weiterlebenden vereins zum-alten-eisen(fragezeichen)



| Solana um 10:44 | |
Wednesday, 27. March 2024

121Beitritt – Meetings - Zoomsitzungen //

Unsere Replik auf die Unterstellung, rehab-jahr als Wartezimmer zu beschimpfen, seitens eines sozialsprechers einer 'liberalen' Partei mai 2024 kurier

Der blog wird zu einer fixen website umgestaltet, dadurch ist dieser weit obere beitrag den meetings betroffener gewidmet. Wir wenden uns primär an ältere (langzeit)arbeitslose – aber auch solche, die erst kürzlich ihren job aufgeben mussten oder ihn verloren haben. Die zentrale zu beratende gruppe sind die 60er jahrgänge *1960 - *1969; speziell frauen sind hier ganz dramatisch vom schlagartigen ansteigen des pensionsantrittsalters betroffen, welches zu horrenden abschlägen einer eh schon geringen erarbeiteten alterspension führt. siehe koffiemok.antville.org

Eine Untergruppe befasst sich unter dem Thema "Alt-Krank-Arbeitsfähig(?)" mit chronisch u/od psychisch Erkrankten, die – nicht mehr fit – trotzdem als arbeitsfähig deklariert werden. Diese Gruppe ist bis zu einer latenten Suizidalität hin intensivst existenziell bedroht und wir sprechen uns da aber in einer privaten Sozialnetzgruppe ab (Aufnahme: GdB 45+, Alter 45+, bereits mind. 1 Antragstellung): koffiemok.antville.org

Seit feb 23 treffen wir uns wieder nach einer langen pandemiebedingten pause in einem lokal in meidling, denken aber auch gern ans frühere ottakring zurück, wo sich bis 2019 monatlich die arbeitslosen getroffen hatten (siehe bild).
Vierter tag der woche (DO), vierter DO im monat, um VIER uhr im (feb mar) apr mai jun jul aug sep (ausdrücklich ohne sommerpause, da urlaub unleistbar), sowie ab okt wieder per video-rundruf.
next meeting in meidling (mit anmeldung) ist am 27 april, in vorbereitung auf Tag_der_Arbeitslosen mittels Zoomsitzung 2 T später, den 29 april.
Für die niederösterreicher bieten wir je 2 T nach den meidling meetings zoom-sitzungen an, beides jedoch – real wie virtuell – nach
Anmeldung an „aeaoe AT buerotiger DOT de“

bedauerlicherweise wurde das cafe von den pächtern im februar dieses jahres aufgegeben und verlassen.



| Solana um 17:37 | |
Sunday, 26. March 2023

120Wie sich wehren gegen launische Bezugssperren //

  1. schließen sie rechtschutzversicherung (arbeits- sozialrecht ab) - rechtzeitig. die vers sind selten und teuer. oft kriegen sie nur beratung, nicht immer einen anwalt.
  2. kontaktieren sie https://sanktionsfrei.at/ hier wird ihnen juristisch geholfen, sich gegen den bescheid zu wehren: beschwerde nach vorbild DE https://sanktionsfrei.de/
  3. sie sollten bei sperre einen bescheid erhalten. auf diesem steht, bis wann und wo sie den einspruch erheben können: per mail UND pers im info center UND via einschreiben mit kopie daheim;
  4. versehen sie den einspruch mit "Antrag auf Zuerkennung der aufschiebenden Wirkung"
  5. sie können zwar arbeiterkammer kontaktieren, deren kooperationsbereitschaft in einer ams-angelegenheit ist allerdings spürbar spröde; immerhin bietet AK aber auf ihrer website folgende information https://www.arbeiterkammer.at/beratung/arbeitundrecht/Arbeitslosigkeit/Negativer_AMS-Bescheid.html
  6. vermeiden sie trotz des drucks, der dahingehend auf sie ausgeübt wird, das eams konto. wenn sie älter und damit länger AL sind, ist es nur mit büroausstattung bewältigbar
  7. führen sie genau buch über logins oder mail-abrufe, sowie natürlich auf papier über bewerbungstätigkeiten. etwa tabelle mit lauf-nr / firma / datum / tätigkeit / stundenmaß / quelle (zuweisung oder zeitung etc) / ergebnis.
  8. im fall der druckausübung bzgl weitergabe der daten, etwa an söbs: "In Hinblick auf den auf mich ausgeübten Druck, der in der Ankündigung, das Arbeitslosengeld/Notstandshilfe als existenzerhaltendes Grundgehalt zu streichen, besteht, leiste ich, ohne den vorliegenden Inhalt in Frage stellen zu können, keine Unterschrift." --- "Hinsichtlich des auf mich ausgeübten Drucks kann ich trotz meiner grundsätzlichen Kooperationsbereitschaft mit Hinblick auf den Schutz meiner sensiblen persönlichen Daten das Blatt (so-und-so) zum heutigen Zeitpunkt so nicht unterzeichnen."
  9. lassen sie sich zu sensiblen terminen begleiten. bedenken sie dass die begleitperson ihre daten abgeben muss, wenn sie mitspricht. begleiter sollte stumm bleiben.
  10. dokumentieren sie ein hostiles gespräch unmittelbar danach schriftlich, lassen sie unter umständen ein handymikro mitlaufen: einzig zur Hilfe der rekonstruktion Ihrer schriftaufnahme
  11. scheuen sie sich nicht, im call center den (fiktiven)* 'ombudsmann' anzurufen (AK hat die nummer) - wie auch nicht, den sogenannten Geschäftsstellenleiter sprechen zu wollen. es verschafft respekt, auch wenn sie ihn nicht erreichen sollten. jedoch ist mit noch schärferer gangart zu rechnen. vergessen sie nicht: da sitzt der feind: sein ansinnen ist ein verhängen der sperre, egal wie und wodurch.
  12. *fiktiv: ams.at/help ergibt: 'seite nicht gefunden' (sinnbildlich); etwa wien (01) 50 904 940 führt direkt zu allgemeiner telefonistin im callcenter. wenn sie hört 'ombudsmann', verbindet sie stattdessen zum sachbearbeiter des klienten
zu weiteren beispielen kontaktieren sie das forum des soned.at:
http://soned.at/forum___gaestebuch oder lesen sie berichte, die hier eingelangt sind: https://www.aktive-arbeitslose.at/erfahrungsberichte/index.html
Vierter DO im monat, anmeldung derzeit nötig! konsumzwang (wenn das ein problem ist: bitte dies in anmeldung dazusagen)


| Solana um 13:25 | |


  Previous pageNext page