42/IG ruft zu Kundgebung auf
die Gruppe 'Selbstbestimmtes Österreich' ruft für Freitag gemeinsam mit dem Verein ALG_rauf zur Kundgebung um 15 uhr bei der Oper auf Arbeitslosengeld Rauf! 26.11 um 15 Uhr (edit: VA seitens ALG-rauf leider verschoben infolge schlechtwettereinbruchs und damit lockdownbedingt wenig frequenz am karajanplatz)

www.selbstbestimmtes-österreich.at Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Oktober 2021 um fast 40% höher als im Vergleichsmonat vor der Corona-Krise. Seit 2011 hat sich die Langzeitarbeitslosigkeit verzwölffacht! Besonders gegen diese Gruppe von Arbeitslosen, die am meisten armutsgefährdet sind, richten sich die Reformpläne.
Anmkg IG Älterer Arbeitsuchender: und wieder 3 wochen vor uns, während derer milliarden in die kröpfe der unternehmen gepulvert werden - und man dies am ende bei den ärmsten und ausgegrenzten einzusparen gedenkt. denkanstoß: lt berechnung 'momentum' beträgt die differenz ALG 55% zu ALG 70% ~1mia euro. medienbericht: summe bisheriger unternehmenshilfen 41 milliarden euro / lockdown4 nicht miteingerechnet: darunter unternehmen die im bezugsjahr 2 filialen hatten, nun 1 filiale haben.
schulen sind virenschleudern, tests oft noch negativ, wenn längst symptome da sind. offene schulen, geschlossene geschäfte, geschlossene gastro - ein spagat, auf dem nur weiter ergebnislos milliarden rausgepulvert werden. WENN zu dann ALLES zu. basta.
& 'Lossts eich impf'n,
es Hiasln!'
41,unser Twitter Account übernommen/reaktiviert
lange fand sich niemand aus den reihen der älteren arbeitsuchenden, der sich unseres verwaisten twitter accounts annahm. roman b., den wir 'so' nennen dürfen, hat sich der sache nun angenommen, da der verein ALG rauf jetzt nur noch knapp 2 monate unterstützungs-erklärungen sammelt und es dann in die antragsphase für das volksbegehren geht. am dort verlinkten youtube video lässt sich auch in 46 minuten hören, worum es der IG und auch dem verein geht. wir danken dem fabelhaften vortragenden E. Talos. twitter account ist leicht erreichbar unter twitter.com - und wird auch am aktionstag freitag vor der oper beworben.
twitter.com = tweetet by rb / aus NÖ (vergisst zeitweise noch den auf twitter unumgänglichen hashtag #aeaoe )
40-„flott4job=NotEnough“
dies ist die kampagne für eine rücksicht auf ältere arbeitnehmer mit / ohne behinderung, teils akademisch, oftmals auch ohne kognitive einschränkung – durchwegs jedoch schwer gezeichnet von traumatisierungen, die durch hire/fire, altersmobbing entstehen. Entgegen der kursierenden meinung ist es nicht so, dass die älteren AN besonders sicher in ihren satteln ruhen – viel eher werden sie (weil zu ‚teuer‘) am liebsten abgestoßen, bevor ein kündigungs-schutz greift: einmal krank, konflikt oder reha genügt da durchaus oft.
Was nicht passend ist, wird passend gemacht, besagen 3 deutliche interviews im arbeits- und wirtschaftsblog. Keine redewendung könnte es wohl besser treffen. Per stichwort ‚umschulung‘ wird aus einem eisernen nagel eine nicht-rostfreie schraubenmutter gedrechselt und dann mit null einschlägiger erfahrung zum preis des ersten berufsjahrs wieder herrenlos auf dem markt ausgesetzt. Uns erinnert das an ein frankenstein-monster.
Die wiedereingliederungsteilzeit WE-TZ kann dann in anspruch genommen werden, wenn man mindestens 3 monate ganztags beim dienstgeber beschäftigt war, und davon soll man dann bitte 6 wochen im krankenstand gewesen sein. Dann käme die WE-TZ, und diese auch nur unter dem druck, dass der arme arbeitslose gefälligst zeitnah wieder in richtung vollzeittätigkeit manipuliert wird, i.e. belasten, druck machen – sodass er entnervt das stundenkontingent erhöht. Obwohl sie / (er) nicht mehr kann, mehrfach ausgebrannt, natürlich sowieso depressiv ist. Das pensionsalter brüsk erhöhen, und so tun als gäbe es nur jung springende, funktionierende duracell häschen: das geht sich nicht mehr aus.
Für die pension zu ‚jung‘ oder zu gesund, vom arbeitsmarkt gehasst (tatsachenbedingt kann mans nicht anders ausdrücken), und in vollzeit einfach nicht mehr einsatzfähig. Rücksicht null, alles was nicht funktioniert, bekommt den vereitelungsparagraphen. So geht sich das an beiden enden einfach nicht aus. Klar resignieren die leute.
wir freuen uns, euch unsere erfahrungsrubrik vorstellen zu können. es sind berichte von arbeitslosen, die in erwerbslosen-initiativen um rat suchten, wenn probleme mit dem arbeitsmarktservice auftraten. koffiemok.antville.org
39, die sturköpfigkeit und die wankelmütige situationselastizität
heute beziehen wir uns auf ein interview des herrn j kopf im gestrigen mittagsjournal. zur erinnerung - einst hatte dieser fachlich kompetente herr den zutreffenden und fast philosophisch anmutenden satz kreiert 'man kann kein wollen erzwingen'. der AN hat sich arbeitswillig zu zeigen. liegen traumata zugrunde, kann er zwar in die willigkeitsposition reingehievt werden, aber es ist eine frage der inneren beteiligung, mit welcher der neue AN die ihm erteilten befehle ausführt; im rahmen des vom amt angestrebten neuen DV's. das heißt - jemand der altersgemobbt ist, man kann ihn reinquetschen aber auch per lege nicht 'zwingen' diese zugewiesene position zu 'lieben'. im sinne von mitdenken, engagement zeigen: es werden die befehle ausgeführt. man hat die lose schachfigur wo reingesteckt und sie führt wegen des geldes die befehle aus. das ist der wille des gesetzes und nur des gesetzes.
als die kurzarbeit zu beginn der coronakrise in trockenen tüchern war, fiel j. kopf viele wochen aus. das ist eine private sache. er kam aber wie verwandelt zurück. mit dann neuerdings genaugenommen NULL empathie für die verzweifelten arbeitsuchenden. unter anderem sagte er: der geringfügige zuverdienst sei eine inaktivitätsfalle und müsse einfach weg. einfach so. damit verkennt er die lage vieler AL, für die ein zuverdienst eine bedeutende mentale stütze ist - und viele waren zuvor schon während des (teilzeit) DV in genau dem geringfüg-vertrag drin, der ihnen jetzt die stromrechnung deckt oder das was noch auf die miete fehlt. damit zur wankelmütigkeit - die in dem fall zu begrüßen ist: gestern sprach kopf gleich nimmer so radikal über den zuverdienst. wenn man den AL wenigstens einen kosmetischen zuverdienst erlaubt, bleiben sie zumindest im gf. vertrag drinnen und verlieren diese aufgabe nicht. beim kompletten abschießen des geringfügigen geht auch der gesamte kontakt mit jenem kleinen arbeitgeber verloren. die resignation wird noch stärker. es besteht die gefahr eines steigenden schwarz-arbeits-marktes. durch selbigen wird AN wieder erpressbar, jeder könnte ihn beim ams verpfeifen. und damit scheint die richtung nach dem gestrig gesagten dahin zu gehen, dass man den schon langjährig geringfügigen ihre kleine zu-arbeit lässt und ihnen nicht diesen kontakt auch noch brutal nimmt.
kurz, wie es bei uns weitergeht. noch 2 monate versuchen wir den kontakt zu halten mit unseren versprengt in NÖ lebenden teilzeitgenossen, nach der jahreswende werden wir gewiss die initiative ALG-rauf weiter so tatkräftig wie möglich zu unterstützen. weil es diese als gegenpol zu den bundes-bestrebungen unbedingt braucht. egal, ob wir am ende 100000 sind oder nicht. wir behandeln ein stiefmütterliches thema, das jedem peinlich ist. denn zweitens hat ALG-rauf was fertiggebracht, was zur zeit von amsand oder zum-alten-eisen noch nicht vollends gegangen ist. die handvoll AL initiativen, die wir im bundesgebiet insgesamt haben, müssen wir an einen tisch bringen.