II) Vorläufige Anmerkung zur aktuellen Coronakrise

Auf keine Erpressungsversuche eingehen (etwa winken mit wiedereinstellung) keine einvernehmliche unterschreiben. es mag euch der weg übers ams derzeit noch sicherer erscheinen, er kann aber mittelfristig zu einem harschen abbruch der beruflichen perspektive führen. also wirkt bitte auf die führungsriege dahingehend ein, behalten zu werden, speziell, wenn über 50. denn im zuge dieser großen welle will der boss gleich die alten mit-ausschütten.

ANMELDUNG zur mitgliedschaft in der interessensgemeinschaft kann vorläufig an unser fräulein Mademoiselle Amelie aeaoe@volloeko.de gemailt werden (sie bemüht sich zeitnah um 1 vernünftigere mail adresse). im sinn eurer anonymität bitten wir um absende-mail-adressen, die nicht euren vollen namen enthalten. vorläufig gibt es - unter einhaltung der DSGVO - keinen newsletter, sondern diesen blog und den twitter account. dem andrang entsprechend wird versucht, die mails individuell zu bearbeiten. erfahrungen im umgang mit dem arbeitsmarkt (-service) werden über die adresse ausgetauscht. in sachen job-erhalt wollen wir aber ausdrücklich auf gewerkschaftsbund und arbeiterkammer hinweisen: nutzt diese möglichkeiten, solang ihr den job noch habt.

eines noch vorab: sinnhaftigkeit des eams kontos wurde von uns intern jahrelang heiß diskutiert. grundtenor eher dahingehend: es wird einem als verpflichtend verkauft, ists aber nicht. man kann überraschend über es eine neue betreuungsvereinbarung erhalten, die man zuvor nicht sah. man muss ständig dranbleiben, 1-2 x am tag. es gibt ausfälle. ausfälle, die euch eine bezugssperre einhandeln können. von den zuweisungen garnicht zu reden. auch wenn ob des andrangs zum eams hin sanfter druck gemacht wird, unsere empfehlung ohne gewähr lautet: es nicht zu aktivieren. (kann auch zu ausfällen kommen: wie wollt ihr die belegen....) ihr müsstet screenshots machen, dies ausdrucken. jegliches führen einer liste muss über es geschehen. wir sind ältere personen, wir machen die am papier. und dieses papier haben wir bei AKTIVER jobsuche mehrmals am tag in der hand. man kann nicht für ein hakerl, das zu setzen ist (absage-eingetroffen, etc) laufend den computer hochfahren. </font size>

einiges zum aktuellen zahlenmaterial: 399000 waren wir in Ö zuvor, AL, alt und jung. es kamen 97500 zwischen montag und freitag dazu. viele im niederschwelligen bereich, die vom handel in den lebensmittelhandel oder primären sektor wechseln könnten. für erntearbeit wird derzeit auf studenten oder freiwillige zivildiener gesetzt. wie sagte einst so kundig ein fachmann 'man kann kein wollen erzwingen'. das recht auf die freigewählte arbeit ist eines der vorrangigsten anliegen der ÄAÖ.



I) Impressum des Blogs der Interessensgemeinschaft

Die Idee, die dem Blog der 'Älteren Arbeitslosen ÖsterreicherInnen' - untertitel: auch offen für eu-bürger/drittstaatler - zugrunde liegt, basiert auf zwei bisherigen Arbeitslosen-Initiativen und der Blog fungiert als verlängerter, statischer Arm des Twitter Accounts der ÄAÖ.

da wir bis auf weiteres als interessensvertretung auf einem weblog publizieren und bis zur vereinsgründung an einer Website mit landesdomain gearbeitet wird, beziehen wir uns im rahmen eines geforderten impressums auf §25 des Mediengesetzes, welches besagt, dass für nichtkommerzielle Blogs Name und Ort genügt. Hiermit ist Sophie F. Sprecher/in Pressebeobachter/in der Interessensvertretung Älterer Arbeitsuchender ÖsterreicherInnen mit dem Blog auf antville koffiemok.antville.org , via mail erreichbar unter aeaoe@buerotiger.de

Grundidee des 'Zum Alten Eisen?' war: älteren, aktiv und ambitioniert arbeitsuchenden Österreicherinnen und Österreichern eine Plattform zu bieten, unter der sie sich austauschen können, speziell was den Umgang mit der österreichischen Jobagentur angeht. Das Ziel der individuell Beratenden ist, dass unser Berufsschutz und Einkommensschutz gewahrt wird. Wurzeln: Gespräche und Mitgliedschaft bei und mit dem 'alten Eisen' - gespräche dort mit obmann dk, sowie seinem nachfolger TP. dass das 'alte eisen' nicht mehr aktiv ist, war der grund, sich mit der taskforce-personal zusammenzutun (ehemalige online-heimat ***.twoday.net ) auf twoday nachzulesen geht einfach, indem man die vordere dunkle seite runterscrollt und unten: akzeptiert. dort lässt sich die vorarbeit der taskforce personal zwischen 2014 und 2020 erkennen. in zeiten der neuen regierung (2019) und der zweiten sich ankündigenden wirtschaftskrise seit der jahrtausendwende, ist es notwendig, die arbeitslosen kräfte zusammenzuziehen. wir lehnen uns daher auch intensiv an die sehr fachkundige seite (soned.at) von ihrem versierten besitzer aus OÖ an, mit dem wir gleichfalls laufend in kontakt stehen.

neben soned sind wir auch in stetem und regen kontakt mit der #IGhackeln, die ihre website gerade im aufbau hat. zu gegebener zeit werden die 4 quellen in einer hilfreichen linkliste hier zusammengezogen. unser twitter account basiert auf dem früheren @ams_reich, mit welchem wir schon laufend bis 2016 in kontakt standen. damals schon entsponn sich die diskussion zwischen uns, die ambitionierten und leistungsaffinen AL initiativen des landes 'zusammenzuziehen': leider war der ams_reich ab 2017/18 nicht mehr erreichbar - er wird - bei auffinden - dringend ersucht, via twitter oder mail an die amelie mit uns in kontakt zu treten. die verbindung von twitter hierher ist UNIDIREKTIONAL, das heißt, von twitter verlinken wir hierher -jedoch von hier nicht auf twitter. grund: twitter hat ohnehin die größere publicity. auch sollte der blog unabhängig davon verwendbar sein, ob man twitter hat oder nicht.</font size>

ziel ist, dass wir vorläufig einmal länger aktiv sind als die neue (wien)partei, deren name dem unseren nicht unähnlich ist. diese namensähnlichkeit entstand ausdrücklich zufällig! die links angeführten rubriken / contributors / suchmaschinen sind für die rubrik aeaoe vollkommen irrelevant. der blog wurde freundschaftlich weitergereicht unter der voraussetzung, dass die alten werke nicht gelöscht werden. i) unser twitter und facebook www.facebook.com (Gruppe der ÄAÖ, privatgeschalten, zum Namensschutz der Beitragenden) ii-iii) Mail Adresse: aeaoe@buerotiger.de iv) Blog: koffiemok.antville.org v) Telegram Kanal t.me vi) Telegram Kanal der IGhackeln t.me Sitz der Interessensvertretung in Wien Landstraße/Wieden/Margareten. vii) zeitweiliger twitter account, der manchmal zu einzelnen koffiemok artikeln verweist twitter.com/faesbuch viii) die HOTLINE ist tgl 7/7 von 17-19h besetzt, bis mitte september 0650 924 13 98 kein whatsapp oder sprachbox, keine gesprächsannahme bei unterdrückter nummer.


unglückseligerweise ähnelt unsere abkürzung der eines vereins, der auch mit arbeit in Ö zu tun hat. es liegt daher nahe, dass unsere kurzformen (hier ÄAÖ) sich ansatzweise ähneln. diese ähnlichkeit ist unbeabsichtigt und rein zufällig. bei uns bedeutet das erste wort ÄLTERE (also anderslautend wie beim anderen verein. auch das mittlere wort differiert: bei uns sind es arbeit-SUCHENDE!).



V) Schinders Liste, Punkt B

mit dem untertitel directeur des resources humaines. all diese jungen buberln und mäderln, die jetzt vielversprechend human-resources an unseren mastanstalten-des-wissens so-called unis lernen, werden sich dereinst in folgender rolle wiederfinden: das personal wird rekrutiert, aufgebaut, eine weile entfruchtet und dann - egal wie arbeitsam es war, wieder eiskalt entsorgt. die meisten DRH-manager sind drauf getrimmt, personalkosten einzusparen und die kündigungen aufzunehmen.
didier bille hat darüber ein buch geschrieben; motto: attirer-lobotomiser-casser-jeter.
id est: anziehen (attract) - hirn: Deaktivieren - brechen - wegschmeißen.

mittels gängiger manipulationsformen, etwa NLP, wird dem opfer (aka arbeitnehmer) insinuiert, dass er selber schuld an der misere seines jobverlustes wäre. was also die mäderln/buberln der tollen WU lernen, in deren executive 'todesstern' academy, ist solang gut und schön, bis sie das diplom haben. sie werden auf die wirtschaft losgelassen und das erste, was sie dort hören ist 'ja, wir brauchten ihren titel, aber vergessen sie alles, was sie dort gelernt haben' (=lobotomiser). es kristallisieren sich 2 gruppen heraus. die empathischen opfer, die die bald-gekündigten werden (nachdem jeder sich sein burnout abgeholt hat) und die so-called 'schergen', die täter, die dazu angehalten sind, je nach disposition der firma an den menschenverachtenden reglern der personalkosten zu drehen.

und diese gekündigten opfer sind dann die, die etwa bei uns am ams landen.
hier kann man leider nur einen amerikanischen general leicht abgeändert zitieren, der sagte 'die einzigen guten indianer, die ich sah, waren tote indianer'.
anders ausgedrückt: es sind die überflüssigen. und war es mitte vorigen jahrhunderts noch so, dass man die überflüssigen physisch ungeschönt evaporisierte, so kamen uns zwischenzeitlich die euphemisierenden menschenrechte dazwischen, die im prinzip nichts anderes zur folge haben, als diese neutralisierung-der-nichtgewollten auf eine andere, eine rein psychische ebene zu transponieren: dahin eben, wo man weder blut, noch blaue flecken sieht.


und genauso eben arbeitet das sogenannte anreiz-system, von welchem unsere neue maschinministerin immer spricht. sie spricht von 'anreiz', damit ist aber die in schinders liste (punkt A) erpressungs-automatik gemeint: wer nicht spurt, kriegt den nahrungsmittel entzug. bezugssperre, und wie bei fallbeispiel 2 (kochzwei) wohnungsverlust, woraufhin er sich auf der straße dem trankln hingeben kann.

vergeet-me-nietje
vergeet-me-nietje

zum versuch der todes- und arbeitsbedingt/mobbingbedingt suizidstatistik koffiemok.antville.org

grund genug für uns - ältere_arbeitsuchende_österreicher - hier die suizidstatistiken rauszufinden und anzuführen. denn worüber die klassischen print- und funkmedien angehalten sind, fein das maul zu halten, möge die noch-arbeitende bevölkerung bitte durchaus auch informiert werden. denn jeder sitzt mal vor dem DRH - dem personalmanager, der dich eiskalt auf die straße setzt, nachdem dich dein team stetig zermürbend zur sau gemacht hat.



v schinders liste punkt c

österreich, land der suizide. aber schön fein das maul halten. und den paar kraxen, die überbleiben, die schöne neue funktionierli welt inisinuieren. ja da hats ein paar menschlein gegeben, wie sie hießen, ringel, frankl. alle ein bisschen den weltkrieg durchlebt und was dann kam war aufbau aufbau aufbau. jetzt hingegen kann man jedem, der sich noch versehentlich vervielfältigt nur vorwerfen: welche scheißwelt präsentierst du deiner brut: wir haben vor jedem sommer nur noch angst, dass aus uns ein brennendes australien wird. aber eigentlich wollten wir endlich zur - von den medien verheimlicht-verniedlichten todesstatistik kommen. de.statista.com statista (aus deutschland) gibt recht gut aufschluss darüber, dass wien und nö (infolge bevölkerungszahl) vorne liegen. 2019 ist da noch nicht drinnen, bis wir die 20-er zahlen durch corona haben, dauert es auch noch ein ganzes weilchen.

Welkom bij de KoffieMok
Welkom bij de KoffieMok

zurück zu schinders liste punkt b, bitte hier koffiemok.antville.org

langweilig diese statistiken. und speziell dann die lapidaren kommentare angehöriger: wir wussten natürlich eh, dass er das tut. aber den zeitpunkt wussten wir nicht.
hier - in der interessensvertretung - soll es ja auch primär darum gehen: wieviele solcher suizide gehen auf die menschenverachtende DRH (siehe punkt B) zurück, und wieviele auf mobbing. ja, trockene leichenstatistiken machen uns hier freilich auch keinen spaß. nur die intensität, in der das thema seitens medien fein säuberlich ausgespart wird, die fast schon arrogant anmutende untätigkeit eines subventionsfressenden malochs, der sich psychosozialer dienst schimpft, eine polizei, die dem opfer insinuiert: machs doch bitte gleich und ordentlich aber lass UNS damit verdammt nochmal in kraut sonst kriegst führerscheinentzug und sonst auch noch kaltwarm, die zwingen uns dazu, das stiefmütterlich behandelte thema hier aufzugreifen. nichtmal themenfremd in einer welt, die dem opfer eintrichtert: hast du keine sklavenlohnstelle, dann BIST du nix. und dann hast du auch nicht das recht, zu fressen, also bezugssperre ist der regler, an dem wir deine überlebensfähigkeit regulieren: nichtsnutziger esser.

die wirtschaftswunderzeiten eines auf rosen gebetteten frankl und ringel mit seiner logotherapie und dem vergleichsschrott sind gegessen, vorüber und sind vorbei. jetzt geht es auf einen anderen ton.